Guy of Bazoches — [ Gui de Bazoches, Guy de Bazoches , Guido of Bazoches, Guido de Bazoches, Guido Bazoches, Guido de Basochis.] (before 1146 1203) was a French cleric of the Champagne region, and writer in Latin [ [http://www2.tku.edu.tw/ tkjour/paper/10/10… … Wikipedia
Gui de Bazoches — Pour les articles homonymes, voir Bazoches (homonymie). Gui de Bazoches (Guido de Basochis), né avant 1146 et mort après 1203, est un clerc lettré de la fin du XIIe siècle. Chanoine de Châlons, il est surtout connu comme chroniqueur de la… … Wikipédia en Français
Fürst von Tiberias — Das Königreich Jerusalem der Kreuzfahrer, das 1099 geschaffen wurde, war, dem westeuropäischen Feudalismus entsprechend, in eine Reihe kleinerer Herrschaften aufgeteilt. Nicht dazu gehörten die drei anderen Kreuzfahrerstaaten, das Fürstentum… … Deutsch Wikipedia
Graf von Jaffa — Das Königreich Jerusalem der Kreuzfahrer, das 1099 geschaffen wurde, war, dem westeuropäischen Feudalismus entsprechend, in eine Reihe kleinerer Herrschaften aufgeteilt. Nicht dazu gehörten die drei anderen Kreuzfahrerstaaten, das Fürstentum… … Deutsch Wikipedia
Bischof von Soissons — Die folgenden Personen waren Bischöfe des Bistums Soissons (Frankreich): Heiliger Sixtus Heiliger Sinicus Heiliger Divitienus Rufinus Filienus Mercurius (um 347) Heiliger Onesimus I. Vinzenz Luberan Onesimus II. Heiliger Edibus (um 451) Heiliger… … Deutsch Wikipedia
Connétable von Jerusalem — Im Königreich Jerusalem gab es sechs wesentliche Ämter: der Konstabler, der Marschall, der Seneschall, der Kämmerer, der Mundschenk und der Kanzler. Die ersten vier bildeten die großen Ämter. Zeitweise gab es noch Baillis, Vizegrafen, und… … Deutsch Wikipedia
Liste der Bischöfe von Soissons — Die folgenden Personen waren Bischöfe des Bistums Soissons (Frankreich): Heiliger Sixtus Heiliger Sinicus Heiliger Divitienus Rufinus Filienus Mercurius (um 347) Heiliger Onesimus I. Vinzenz Luberan Onesimus II. Heiliger Edibus (um 451) Heiliger… … Deutsch Wikipedia
Herr von Châtillon — Der Herrschaft Châtillon mit dem Hauptort Châtillon sur Marne war der Stammsitz des Hauses Châtillon, einer der mächtigsten Familien des französischen Mittelalters. Sie ist seit dem Ende des 9. Jahrhunderts bezeugt, und umfasste anfangs nicht… … Deutsch Wikipedia
Fürstentum Galiläa — Das Königreich Jerusalem der Kreuzfahrer, das 1099 geschaffen wurde, war, dem westeuropäischen Feudalismus entsprechend, in eine Reihe kleinerer Herrschaften aufgeteilt. Nicht dazu gehörten die drei anderen Kreuzfahrerstaaten, das Fürstentum… … Deutsch Wikipedia
Grafschaft Jaffa und Askalon — Das Königreich Jerusalem der Kreuzfahrer, das 1099 geschaffen wurde, war, dem westeuropäischen Feudalismus entsprechend, in eine Reihe kleinerer Herrschaften aufgeteilt. Nicht dazu gehörten die drei anderen Kreuzfahrerstaaten, das Fürstentum… … Deutsch Wikipedia